Newsletter |Kontakt | Mein bvfa
bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V.
  • Technischer Brandschutz
    • Stationäre Löschtechnik
      • Wasser-Löschanlagen
      • Spezial-Löschanlagen
      • Komponenten
      • Ansteuerung von Löschanlagen
      • Löschwassertechnik
    • Mobile Löschtechnik
      • Feuerlöscher
      • Löschmittel
    • Baulicher Brandschutz
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Statistiken
      • Brände in sozialen Einrichtungen
      • Brände in Krankenhäusern
      • Brände in Kulturstätten
      • Löscherfolge
    • Lithium-Ionen-Batterien
    • Brandschützer gesucht
  • Wissen
    • Brandschutz-Wissen
    • Branchen im Brennpunkt
      • Theater und Konzerthäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Krankenhäuser
      • Kulturhistorische Stätten
      • Logistik
      • Hotels
      • Recyclinganlagen
    • Brandklassen
  • Publikationen
    • BrandschutzKompakt
    • BrandschutzSpezial
    • Fachinformationen
    • Handbücher zur DIN 14462
    • Fachgruppenbroschüre
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitglieder
    • Fachgruppen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Partner
  • Termine
  • Kontakt
    • Presse
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Kontakt
  1. Kontakt
  2. Newsletter


bvfa News: NEU! Mustergefährdungsbeurteilung zum Betreiben von Spezial-Löschanlagen

10.03.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Leserinnen und Leser,

in dieser Ausgabe möchten wir Sie u.a. auf die Mustergefährdungsbeurteilung zum Betreiben von Spezial-Löschanlagen hinweisen. Zudem laden wir Sie herzlich ein, uns auf den Braunschweiger Brandschutztagen zu treffen und dort unseren Vortrag zum Thema "Verfügabre Standards für Sprinkleranlagen" zu hören.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr bvfa-Team

Mustergefährdungsbeurteilung für Spezial-Löschanlagen

Es gibt ein neues Informationsblatt zum Thema Mustergefährdungsbeurteilung zum Betreiben von Spezial-Löschanlagen. Das Informationsblatt hat das Ziel, den Betreiber bei der Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung von Spezial-Löschanlagen zu unterstützen. Auf dieser Basis kann er potentielle Gefahren ermitteln und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Sind Sie Betreiber und möchten die Mustergefährdungsbeurteilung nutzen? Dann können Sie diese direkt hier kostenfrei herunterladen.

bvfa-Vortrag: Verfügbare Standards für Sprinkleranlagen

Verpassen Sie nicht den Vortrag von Marco Weiler zum Thema "Verfügbare Standards für Sprinkleranlagen".

Dieser findet im Rahmen der zum 34. Mal stattfindenenden Braunschweiger Brandschutztage am 16. September 2020 statt, bei denen das Publikum aus im Brandschutz tätigen Ingenieuren aus Bauaufsichtsbehörden, Feuerwehren sowie Versicherungen besteht.

Der bvfa ist außerdem mit einem Stand vertreten und lädt Sie zum Informations- und Gedankenaustausch über aktuelle Entwicklungen im Brandschutz ein.

Nach dem großen Erfolg des Vorjahres wird zudem in Zusammenarbeit mit der TU Braunschweig an beiden Tagen ergänzend zur Fachtagung der Workshop Feuerlöschanlagen veranstaltet.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Grenzenlos: Europäischer Brandschutz vertreten durch EUROFEU

Das Thema Brandschutz kennt keine (Landes-) Grenzen. So setzt sich EUROFEU dafür ein, dass der Technische Brandschutz auch in Europa Gehör findet.

In erster Linie ist EUROFEU eine Dachorganisation der europäischen Verbände für aktiven Brandschutz, Brandschutzsysteme und Feuerwehrfahrzeuge. Außerdem repräsentiert sie Hersteller, die in den europäischen aktiven Brandschutz involviert werden möchten.

Auf der Webseite die es in deutscher sowie englischer Sprache gibt, können Sie sich über die Aktivitäten von EUROFEU informieren. Einen schnellen Überblick über die Aufgaben, Werte und Mitglieder von EUROFEU gibt die Broschüre, in der Sie hier blättern können.

EUROFEU Positionspapier zum Umgang mit fluorhaltigen Löschmitteln

Im Positionspapier "Position Paper on Fluorine containing firefighting Foams" von EUROFEU werden Hintergrundinformationen und Empfehlungen zum sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Brandbekämpfungsschäumen mit oder ohne PFAS und deren Entsorgung gegeben.

Das Papier können Sie unter folgendem Link kostenlos herunterladen: https://www.eurofeu.org/de/25/publikationen/positionspapiere/ 

 

Termine

Treffen Sie den bvfa auf den folgenden Veranstaltungen:

15. bis 20. Juni 2020
INTERSCHUTZ
Mehr Infos

24. bis 25. Juni 2020
FeuerTrutz
Nicht verpassen: BrandschutzDirekt am 24.06.20
Mehr Infos

15. bis 17. September 2020
Braunschweiger Brandschutz-Tage, Braunschweig
Mehr Infos

22. bis 23. September 2020
"Werkfeuerwehr aktuell", Bad Dürkheim
Mehr Infos

2. bis 3. Dezember 2020
VdS BrandSchutz Tage, Köln
Mehr Infos

© 2022 bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. ·Sitemap·Impressum·Datenschutz