Newsletter |Kontakt | Mein bvfa
bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V.
  • Technischer Brandschutz
    • Stationäre Löschtechnik
      • Wasser-Löschanlagen
      • Spezial-Löschanlagen
      • Komponenten
      • Ansteuerung von Löschanlagen
      • Löschwassertechnik
    • Mobile Löschtechnik
      • Feuerlöscher
      • Löschmittel
    • Baulicher Brandschutz
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Statistiken
      • Brände in sozialen Einrichtungen
      • Brände in Krankenhäusern
      • Brände in Kulturstätten
      • Löscherfolge
    • Lithium-Ionen-Batterien
    • Brandschützer gesucht
  • Wissen
    • Brandschutz-Wissen
    • Branchen im Brennpunkt
      • Theater und Konzerthäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Krankenhäuser
      • Kulturhistorische Stätten
      • Logistik
      • Hotels
      • Recyclinganlagen
    • Brandklassen
  • Publikationen
    • BrandschutzKompakt
    • BrandschutzSpezial
    • Fachinformationen
    • Handbücher zur DIN 14462
    • Fachgruppenbroschüre
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitglieder
    • Fachgruppen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Partner
  • Termine
  • Kontakt
    • Presse
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Kontakt
  1. Kontakt
  2. Newsletter


bvfa-News: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

07.12.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Leserinnen und Leser,

das gesamte bvfa-Team wüscht Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr! Wir würden uns freuen, Sie auch im nächsten Jahr als LeserIn zu begrüßen. Wie immer ist die Adventszeit allerdings nicht nur besinnlich, sondern birgt auch zusätzliche Brandgefahren. Feuerlöscher sorgen für mehr Sicherheit auch im privaten Bereich.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr bvfa-Team

Feuerlöscher schaffen Sicherheit - nachhaltig und zuverlässig

Brennende Adventsgestecke, "echte" Kerzen am Weihnachtsbaum und wattstarke Lichtinstallationen als Deko: die Weihnachts- und Adventszeit beschert uns auch zusätzliche Brandgefahren. Der bvfa gibt zahlreiche Tipps, wie Sie mit Feuerlöschern für mehr Sicherheit im eigenen Heim sorgen können. Und mit Aufladelöschern agieren Sie nachhaltig - die Umwelt sagt "Danke".

Neu: BrandschutzKompakt "Nachhaltiger Brandschutz" erschienen

Das neue BrandschutzKompakt Nr. 63 gibt grünes Licht für Nachhaltigkeit. Zwar ist Brandschutz schon immer Umweltschutz, denn jedes nicht entstandene oder gelöschte Feuer erspart uns die tausendfache Freisetzung von Umweltgiften. Aber auch im Brandschutz tobt schon länger die Diskussion um mehr Nachhaltigkeit, beispielsweise zu fluorhaltigen Löschmitteln und erdölbasierten Dämmstoffen. Das neue BrandschutzKompakt "Nachhaltiger Brandschutz" steht auf den Internetseiten des bvfa kostenlos zum Download bereit.

BrandschutzSpezial ?Baulicher Brandschutz? jetzt auch als PDF

Auf vielfachen Leserwunsch steht das BrandschutzSpezial "Baulicher Brandschutz" jetzt auch als PDF kostenlos auf den Internetseiten des bvfa zum Download bereit. Damit lassen sich die zahlreichen Fachinformationen und Praxistipps auch jenseits des Schreibtisches in Ruhe studieren. Wir bedanken uns bei unseren LeserInnen für diese Anregung!

VdS-Brandschutztage abgesagt

Zu unserem großen Bedauern sind die VdS-Brandschutztage am 8. und 9. Dezember in Köln coronabedingt abgesagt worden. Lediglich die Fachtagungen werden als online-Format stattfinden. Wir finden das sehr schade, aber unser aller Gesundheit geht natürlich vor. Auch wenn sich die persönlichen Gespräche durch nichts ersetzen lassen: unter www.bvfa.de finden Sie zahlreiche Informationen zu Löschtechnik und Baulichem Brandschutz - Merkblätter, Positionspapiere, Themenseiten, Broschüren und vieles mehr.

Branchennews

  • MVV TB 2020/2 veröffentlicht
    Das Deutsche Institut für Bautechnik DIBt hat zum 18. November 2021 die Fassung 2020/2 der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) veröffentlicht. Damit existieren aktuell vier unterschiedliche Versionen der MVV TB. Über den Umsetzungsstand in den Bundesländern informiert das DIBt auf seinen Internetseiten, bei Redaktionsschluss mit Stand vom 23. November 2021.
  • DIN 14406-4 Beiblatt 1 "Tragbare Feuerlöscher" überarbeitet
    Im November ist die DIN 14406-4 Beiblatt 1:2021-10 "Tragbare Feuerlöscher - Teil 4: Instandhaltung" in einer geänderten Fassung erschienen. Das Beiblatt wurde an die neue Betriebssicherheitsverordnung angepasst und redaktionell überarbeitet.
  • DIN ISO 23601 "Sicherheitskennzeichnung" neu erschienen
    Im November ebenfalls neu erschienen ist die DIN ISO 23601:2021-11 "Sicherheitskennzeichnung - Flucht- und Rettungspläne". In der redaktionell überarbeiteten Norm wurden auch die Inhalte der ISO 23601 übernommen.

Termine

20. bis 25. Juni 2022
INTERSCHUTZ 2021, Hannover
www.interschutz.de

29. und 30. Juni 2022
FeuerTrutz 2021, Nürnberg
www.feuertrutz.de

14. bis 15. September 2022 
Braunschweiger Brandschutz-Tage
www.brandschutztage.info

20. bis 23. September 2022
security essen 2022, Essen
www.security-essen.de

© 2022 bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. ·Sitemap·Impressum·Datenschutz