Newsletter |Kontakt | Mein bvfa
bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V.
  • Technischer Brandschutz
    • Stationäre Löschtechnik
      • Wasser-Löschanlagen
      • Spezial-Löschanlagen
      • Komponenten
      • Ansteuerung von Löschanlagen
      • Löschwassertechnik
    • Mobile Löschtechnik
      • Feuerlöscher
      • Löschmittel
    • Baulicher Brandschutz
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Statistiken
      • Brände in sozialen Einrichtungen
      • Brände in Krankenhäusern
      • Brände in Kulturstätten
      • Löscherfolge
    • Lithium-Ionen-Batterien
    • Brandschützer gesucht
  • Wissen
    • Brandschutz-Wissen
    • Branchen im Brennpunkt
      • Theater und Konzerthäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Krankenhäuser
      • Kulturhistorische Stätten
      • Logistik
      • Hotels
      • Recyclinganlagen
    • Brandklassen
  • Publikationen
    • BrandschutzKompakt
    • BrandschutzSpezial
    • Fachinformationen
    • Handbücher zur DIN 14462
    • Fachgruppenbroschüre
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitglieder
    • Fachgruppen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Partner
  • Termine
  • Kontakt
    • Presse
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Kontakt
  1. Kontakt
  2. Newsletter


bvfa News: Nicht verpassen! Kompakt-Seminar BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik am 24. Juni 2020

04.02.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Leserinnen und Leser,

kennen Sie schon das bvfa Kompakt-Seminar BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik, welches im Rahmen der FeuerTrutz am 24. Juni 2020 in Nürnberg stattfindet? Erfahren Sie in der heutigen Ausgabe mehr!

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr bvfa-Team

Seien Sie dabei! Kompakt-Seminar BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik

Der anlagentechnische Brandschutz nimmt in Deutschland einen immer größeren Stellenwert ein. Um dem Informations- und Aufklärungsbedarf gerecht zu werden, findet bereits zum fünften Mal in Folge die Veranstaltung BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik statt. Im Rahmen der FeuerTrutz Messe haben Sie am 24. Juni 2020 in Nürnberg die Gelegenheit, daran teilzunehmen. Ein Schwerpunkt des gemeinsamen Kompakt-Seminars des bvfa und der FeuerTrutz liegt auf Logistiksystemen. Bei der kommenden Tagung geht der Blick in die Zukunft:

  • Welche Gebäude bzw. welche Lagersysteme erwarten uns in der Zukunft?
  • Welche Herausforderungen ergeben sich für neuartige Schutzkonzepte von Löschanlagen?
  • Welche Veränderungen werden die Betroffenen bei neuen Logistikvorhaben erwarten?
  • Welche Veränderungen wird es bei den automatisierten Lagersystemen geben?

Kompetente und mit reichlich praktischen Erfahrungen ausgestattete Referenten stellen Ihre Themen vor. Darunter unter anderem:

> Aus der Praxis: Erfahrungen mit Regalsprinkler nach VdS CEA 4001 und den FM Data Sheets, Holger Hinz, Minimax GmbH & Co. KG

> VdS - aktuelle Regelwerke und Konzepte für den Schutz von brennbaren Flüssigkeiten und Li-Ionen Batterien, Frank Bieber, VdS Schadenverhütung GmbH

> Zuverlässigkeit von Sprinkleranlagen in Deutschland und Europa, Alan Brinson, European Fire Sprinkler Network

Detailierte Informationen zum Programm und zu den weiteren Refereten finden Sie hier.

Unter www.feuertrutz.de können Sie sich direkt für die Veranstaltung anmelden.

Wissenswertes zum Thema Brandschutz bei Lithium-Ionen Akkus und Logistik können Sie auch auf unserer Webseite www.bvfa.de nachlesen.

Entdecken Sie die Welt der Wandhydranten!

Auf der Webseite www.pro-wandhydrant.de erhalten Interessierte, Planer, Errichter und Betreiber wichtige Informationen zu Wandhydranten. Dabei werden häufige Fragen ausführlich beantwortet:

  • Wie werden Wandhydranten bedient?
  • Wo findet man Wandhydranten?
  • Wofür werden Wandhydranten eingesetzt?
  • Was gilt für die Instandhaltung und Wartung?

Hier finden Sie relevante Informationen z.B. zu allgemeinen Anforderungen, Prüfungen vor Inbetriebnahme, Kennzeichnungen sowie zur Installation. Zur Unterstützung von Fachplanern und Anlagenerrichtern wurde seitens der Fachgruppe Löschwassertechnik im bvfa für die verschiedenen Anlagensysteme jeweils ein eigenes Handbuch zur Anwendung der DIN 14462 geschaffen. Dieses fasst die wesentlichen Kriterien nochmals zusammen.

Sind Sie Betreiber? Dann lesen Sie hier Beiträge zu Bedienung nach Gebrauch oder Prüfung sowie Instandhaltung und Wartung.

Termine

15. bis 20. Juni 2020
INTERSCHUTZ
Der bvfa stellt aus!
Mehr Infos

24. bis 25. Juni 2020
FeuerTrutz
Der bvfa stellt aus!
Nicht verpassen: BrandschutzDirekt am 24.06.20
Mehr Infos

15. bis 17. September 2020
Braunschweiger Brandschutz-Tage, Braunschweig
Mehr Infos

22. bis 23. September 2020
"Werkfeuerwehr aktuell", Bad Dürkheim
Mehr Infos

2. bis 3. Dezember 2020
VdS BrandSchutz Tage, Köln
Mehr Infos 

© 2022 bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. ·Sitemap·Impressum·Datenschutz