Newsletter |Kontakt | Mein bvfa
bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V.
  • Technischer Brandschutz
    • Stationäre Löschtechnik
      • Wasser-Löschanlagen
      • Spezial-Löschanlagen
      • Komponenten
      • Ansteuerung von Löschanlagen
      • Löschwassertechnik
    • Mobile Löschtechnik
      • Feuerlöscher
      • Löschmittel
    • Baulicher Brandschutz
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Statistiken
      • Brände in sozialen Einrichtungen
      • Brände in Krankenhäusern
      • Brände in Kulturstätten
      • Löscherfolge
    • Lithium-Ionen-Batterien
    • Brandschützer gesucht
  • Wissen
    • Brandschutz-Wissen
    • Branchen im Brennpunkt
      • Theater und Konzerthäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Krankenhäuser
      • Kulturhistorische Stätten
      • Logistik
      • Hotels
      • Recyclinganlagen
    • Brandklassen
  • Publikationen
    • BrandschutzKompakt
    • BrandschutzSpezial
    • Fachinformationen
    • Handbücher zur DIN 14462
    • Fachgruppenbroschüre
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitglieder
    • Fachgruppen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Partner
  • Termine
  • Kontakt
    • Presse
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Kontakt
  1. Kontakt
  2. Newsletter


bvfa-News: NEU! Merkblatt - Baulicher Brandschutz für Errichter von stationären Feuerlösch- und Brandschutzanlagen

07.04.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Leserinnen und Leser,

neben aktuellen Hinweisen zu kommenden Veranstaltungen haben wir in dieser Ausgabe für Sie ein neues Merkblatt mit dem Titel "Baulicher Brandschutz für Errichter von stationären Feuerlösch- und Brandschutzanlagen". Zusätzlich möchten wir Sie auf ein Angebot von VdS hinweisen, welches speziell für kleine Errichter entwickelt wurde.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr bvfa-Team

NEU! Merkblatt - Baulicher Brandschutz für Errichter von stationären Feuerlösch- und Brandschutzanlagen

Das neue bvfa Merkblatt erläutert das Zusammenspiel des baulichen Brandschutzes mit stationären Feuerlösch- und Brandschutzanlagen. Bei der Errichtung von stationären Löschanlagen gibt es nämlich an einigen Stellen Berührungspunkte zum baulichen Brandschutz. Werden die installierten Leitungen durch Massivbauteile (Wände/ Decken) mit Anforderungen an den Feuerwiderstand geführt, darf es im Brandfall zu keiner Brandweiterleitung kommen. In dem Merkblatt wird dargestellt, welche Grundanforderungen im baulichen Brandschutz zu beachten sind und welche Erleichterungen nach der Musterleitungsanlagenrichtlinie (MLAR) möglich sind. 

Weitere Informationen zum Merkblatt und zum kostenlosen Download finden Sie hier. 

Lernen Sie uns kennen: Die bvfa-Fachgruppe Komponenten stellt sich vor

Bereits 1972 haben sich die führenden Spezialisten für Bauteile von Wasser-Löschanlagen zu einer eigenen Fachgruppe im bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. zusammengeschlossen. Die Fachgruppe bietet ihren Mitgliedern:

  • Mitgestaltung: Früher Zugang zu den Entwürfen der VdS-Richtlinien und Normen
  • Networking: Austausch zwischen den bvfa-Mitgliedern und anderen Fachgruppen auf Tagungen 
  • Wissenstransfer: Erarbeitung von Merkblättern und Positionspapieren durch das Spezialwissen
  • Internationalität: Vermarktung von Bauteilen in Europa- und weltweit 
  • Vergrößerung der Außendarstellung: Präsentation auf der bvfa-Webseite sowie im bvfa-Newsletter

Einen umfassenden Überblick erhalten Sie hier.

Terminverschiebungen

Folgende Veranstaltungen werden aufgrund der aktuellen Corona-Krise verschoben:

  • INTERSCHUTZ: Die INTERSCHUTZ wird um ein komplettes Jahr verschoben. Die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit findet nun vom 14. bis 19. Juni 2021 statt.
  • FeuerTrutz: Die FeuerTrutz 2020 findet am Mittwoch, 30. September und Donnerstag, 1. Oktober 2020 statt.
  • BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik: Unser Kompakt-Seminar "BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik" im Rahmen der FeuerTrutz findet nun am 30. September 2020 im Messezentrum Nürnberg statt. 

VdS entwickelt Managementsystem speziell für kleine Errichter

Speziell für kleine Errichter entwickelte VdS ein Managementsystem als Alternative zur ISO 9001. Die neuen Richtlinien sind Präzise auf die Bedürfnisse von vor allem kleinen Errichtern und Fachfirmen zugeschnitten und bündeln die Jahrzehnte der VdS-Erfahrung im praxisgerechten Gestalten von Sicherheitsprozessen. Die neuen Richtlinien VdS 3854 mit vielfältigen Hilfestellungen rund um Projektierung, Montage, Instandhaltung sowie Dokumentation finden Sie zum kostenlosen Download auf vds-shop.de

Termine

Treffen Sie den bvfa auf den folgenden Veranstaltungen:

15. bis 17. September 2020
Braunschweiger Brandschutz-Tage, Braunschweig
2. Workshop Feuerlöschanlagen
www.brandschutztage.info
 
 
22. bis 23. September 2020
Symposium "Werkfeuerwehr aktuell", Bad Dürkheim
www.wfvd.de
 
 
30. September bis 01. Oktober 2020
FeuerTrutz 2020, Nürnberg
www.feuertrutz.de


30. September 2020
Kompakt-Seminar BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik 2020, Nürnberg
https://www.bvfa.de/205/der-verband/termine/brandschutzdirekt-2020/
 
2. bis 3. Dezember 2020
VdS-BrandSchutzTage, Köln
http://bst.vds.de
 

14. bis 19.  Juni 2021
INTERSCHUTZ 2021, Hannover
www.interschutz.de

© 2022 bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. ·Sitemap·Impressum·Datenschutz