Newsletter |Kontakt | Mein bvfa
bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V.
  • Technischer Brandschutz
    • Stationäre Löschtechnik
      • Wasser-Löschanlagen
      • Spezial-Löschanlagen
      • Komponenten
      • Ansteuerung von Löschanlagen
      • Löschwassertechnik
    • Mobile Löschtechnik
      • Feuerlöscher
      • Löschmittel
    • Baulicher Brandschutz
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Statistiken
      • Brände in sozialen Einrichtungen
      • Brände in Krankenhäusern
      • Brände in Kulturstätten
      • Löscherfolge
    • Lithium-Ionen-Batterien
    • Brandschützer gesucht
  • Wissen
    • Brandschutz-Wissen
    • Branchen im Brennpunkt
      • Theater und Konzerthäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Krankenhäuser
      • Kulturhistorische Stätten
      • Logistik
      • Hotels
      • Recyclinganlagen
    • Brandklassen
  • Publikationen
    • BrandschutzKompakt
    • BrandschutzSpezial
    • Fachinformationen
    • Handbücher zur DIN 14462
    • Fachgruppenbroschüre
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitglieder
    • Fachgruppen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Partner
  • Termine
  • Kontakt
    • Presse
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Kontakt
  1. Kontakt
  2. Newsletter


bvfa News: Neue Ausgabe BrandschutzKompakt "Brandschutz in Krankenhäusern"

12.11.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Leserinnen und Leser,

in der November-Ausgabe des bvfa-Newsletters möchten wir den Fokus auf das wichtige Thema Brandschutz in Krankenhäusern legen. Zudem freuen wir uns, eine weitere Spinkler Protected Auszeichnung für hervorragenden Brandschutz verleihen zu dürfen. Wollen Sie wissen an wen? Dann scrollen Sie weiter!

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr bvfa-Team

Neu! BrandschutzKompakt zum Thema Brandschutz in Krankenhäusern

Leben retten - das machen Krankenhäuser Tag für Tag. An das Thema Brandschutz denken hierbei die wenigsten. Aber fehlender oder unzureichender Brandschutz in solchen Einrichtungen hat zur Folge, dass Menschen durch ein Feuer in eklatanter Weise gefährdet werden. So geschehen bei einem Brand in einem Düsseldorfer Krankenhaus im September diesen Jahres. Dabei starb ein Patient und 72 weitere Personen wurden zum Teil lebensbedrohlich verletzt. Daher plädiert der bvfa dafür, dass Brandschutz durch automatische Löschanlagen zum standardmäßigen Inventar eines jeden Krankenhauses gehört. Aus diesem Grund steht das Thema im Fokus der neuen BrandschutzKompakt Ausgabe. Wie bereits bestehende Gebäude saniert werden können, zeigt das Beispiel der CRONA-Kliniken in Tübingen, ein Gebäudekomplex der auch in Sachen Brandschutz in die Jahre gekommen war. Nach der Sanierung, bei der auch der Brandschutz rundum auf den neuesten Stand gebracht wurde, hat sich zudem die Einrichtung einer Löschgruppe als Alternative zu einer Werksfeuerwehr eindeutig bewährt und kann sicher für viele Krankenhäuser interessant sein.

Die ausführlichen Informationen zur Sanierung und weiteren Hinweisen rund um Brandschutz in Krankenhäusern finden Sie in der aktuellen BrandschutzKompakt-Ausgabe unter: https://www.bvfa.de/178/presse-medien/publikationen/brandschutzkompakt/

Sprinkler Protected geht an den E-Bike Hersteller Riese & Müller GmbH

Die Riese & Müller GmbH darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Mit dem Qualitätssiegel "Sprinkler Protected" hat der bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. das Brandschutzkonzept des Unternehmens gewürdigt. Mit der Erfüllung der strengen Kriterien investiert der E-Bike Hersteller in einen sicheren Brandschutz - vor allem auch in Hinblick auf Lagerung und Umgang von Lithium-Ionen-Akkus. Ein allgemein gültiges Schutzkonzept gibt es gerade bei der Lagerung von Batterien in größeren Mengen, mit hoher Leistung oder von vielen kleinen Batterien in vielen Verpackungseinheiten nicht. Daher gilt: Das richtige Brandschutzkonzept bzw. die Frage, ob bestehende Brandschutzkonzepte ausreichend sind, ist immer im Einzelfall zu erörtern und mit dem Versicherer zu klären. Die Publikation BrandschutzKompakt mit Wissenswertem zum Brandschutz bei Lithium-Ionen Akkus sowie einer Checkliste für die Lagerung steht zum kostenlosen Download für Sie bereit unter: https://www.bvfa.de/178/presse-medien/publikationen/brandschutzkompakt/

Weitere Informationen zu den "Sprinkler Protected" Verleihungen des bvfa erhalten Sie hier.

Fachkonferenz: Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen in München

Auf der kommenden Fachkonferenz Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen am 10. und 11. Dezember 2019 in München erwartet Sie ein spannender Brandschutz-Vortrag. Am 10. Dezember um 16:30 Uhr referiert Georg Spangardt im Namen des bvfa zum Thema "Besonderheiten in Senioren- und Pflegeeinrichtungen" und geht dabei u.a. auf die folgenden Punkte ein: 

  • Die baurechtlichen Vorgaben bei Senioren- und Pflegeeinrichtungen
  • Das Schutzziel orientierte Brandschutzkonzept
  • Die besonderen Risiken in Senioren- und Pflegeeinrichtungen
  • Die Brandschutzanlagentechnik anhand von Beispielen
    • Sprinkleranlage
    • Wassernebel-Löschanlagen
  • Das Fazit für den modernen Bau von Senioren- und Pflegeeinrichtungen

Nutzen Sie hier die Möglichkeit, Informationen aus erster Hand zu erhalten und sich mit anderen auszutauschen. Melden Sie sich über den folgenden Link an: https://www.management-forum.de/konferenzen-seminare/konferenz-bau-und-betrieb-von-senioren-und-pflegeeinrichtungen-2019/

VdS-BrandSchutzTage: In nur drei Schritten zur Freikarte!

Am 4. und 5. Dezember 2019 erwartet die Besucher der VdS-BrandSchutzTage jede Menge aktuelles Wissen rund um den vorbeugenden anlagentechnischen, baulichen und organisatorischen Brandschutz. Neben der internationalen Fachmesse gibt es verschiedene Themenforen mit sieben Fachtagungen und einem Kompaktseminar. Der bvfa ist auch dieses Jahr wieder ideeller Partner der Fachmesse. Sind Sie interessiert? Dann können Sie in nur drei Schritten kostenlose Eintrittskarten erhalten: 

  1. Rufen Sie die Webseite www.vds.de/t/bvfa auf.
  2. Füllen Sie das Formular vollständig aus und senden Sie es ab, um Ihre kostenlose Eintrittskarte per E-Mail zu erhalten.
  3. Bitte drucken Sie diese Eintrittskarte aus oder halten Sie sie in elektronischer Form beim Zutritt in die Messe bereit.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch der VdS-BrandSchutzTage!

Termine

04.-05.12.19
VdS Brandschutztage
Der bvfa stellt aus!
Mehr Infos

 

15.-20.06.20
INTERSCHUTZ
Der bvfa stellt aus!
Mehr Infos

 

24.-25.06.20
FeuerTrutz
Der bvfa stellt aus!
Nicht verpassen: BrandschutzDirekt am 24.06.20
Mehr Infos

© 2022 bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. ·Sitemap·Impressum·Datenschutz