Newsletter |Kontakt | Mein bvfa
bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V.
  • Technischer Brandschutz
    • Stationäre Löschtechnik
      • Wasser-Löschanlagen
      • Spezial-Löschanlagen
      • Komponenten
      • Ansteuerung von Löschanlagen
      • Löschwassertechnik
    • Mobile Löschtechnik
      • Feuerlöscher
      • Löschmittel
    • Baulicher Brandschutz
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Statistiken
      • Brände in sozialen Einrichtungen
      • Brände in Krankenhäusern
      • Brände in Kulturstätten
      • Löscherfolge
    • Lithium-Ionen-Batterien
    • Brandschützer gesucht
  • Wissen
    • Brandschutz-Wissen
    • Branchen im Brennpunkt
      • Theater und Konzerthäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Krankenhäuser
      • Kulturhistorische Stätten
      • Logistik
      • Hotels
      • Recyclinganlagen
    • Brandklassen
  • Publikationen
    • BrandschutzKompakt
    • BrandschutzSpezial
    • Fachinformationen
    • Handbücher zur DIN 14462
    • Fachgruppenbroschüre
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitglieder
    • Fachgruppen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Partner
  • Termine
  • Kontakt
    • Presse
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Kontakt
  1. Kontakt
  2. Newsletter


bvfa News: Jetzt anmelden! Workshop Feuerlöschanlagen als Online-Veranstaltung

04.08.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Leserinnen und Leser,

in dieser Ausgabe versorgen wir Sie mit zwei wichtigen VdS-Richtlinien sowie einer Einladung zur Online-Veranstaltung "Workshop Feuerlöschanlagen". Erfahren Sie zudem, welche Vorteile für Architekten die rechtzeitige Einplanung von Sprinkleranlagen bringt und lernen Sie die Webseite www.sprinkler-protected.de kennen.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr bvfa-Team

Jetzt anmelden! Workshop Feuerlöschanlagen als Online-Veranstaltung

Der Workshop Feuerlöschanlagen findet im Rahmen der Braunschweiger Brandschutztage nun als Online-Veranstaltung statt. Nutzen Sie die Möglichkeit, an diesem informativen Workshop, den wir gemeinsam mit dem Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig veranstalten, virtuell teilzunehmen. Es erwarten Sie spannende Themen wie z.B.:

Wassernebel-Systeme in der Praxis

  • Anerkennungen, Grenzen und Wirksamkeitsnachweise
  • Referent: Tobias Hoffmann, VdS Schadenverhütung

Sprinkleranlagen

  • Unterschiede und wesentliche Merkmale von Sprinkleranlagen nach den FM Data Sheets, NFPA 13, DIN EN 12845 bzw. VdS CEA 4001 
  • Referenten: Marco Weiler, bvfa; Jörg Wilms-Vahrenhorst, bvfa

Verfügbare Standards für Sprinkleranlagen in Deutschland

  • Referent: Marco Weiler, bvfa

Die Veranstaltung findet am 16. September 2020 als reine Online-Veranstaltung statt. Alle Informationen dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt. Wollen Sie sich direkt anmelden? Dann nutzen Sie den folgenden Link zur Anmeldung: https://www.brandschutztage.info/teilnehmeranmeldung/

Vorteile durch rechtzeitige Einplanung von Sprinkleranlagen

Wussten Sie, dass die rechtzeitige Einplanung von Sprinkleranlagen viele Vorteile bringt?
Leider befassen sich Architekten und Planer oft erst nach dem Abschluss der Genehmigungsplanung mit der Thematik Sprinkler. Dies hat zur Folge, dass Mängel beim Brandschutz erst dann erkannt werden, sobald Versicherungen und Behörden mit einbezogen werden. Wie es besser geht, erfahren Sie ab dem 18. August in unserem Beitrag auf www.sprinkler-protected.de 

Sie wollen diesen und weitere spannende Artikel nicht verpassen? Dann melden Sie sich hier kostenlos für interessante Themen, spannende Informationen und informative Fakten rund um Sprinkleranlagen an.

VdS-Richtlinien für die Ansteuerung von Löschanlagen

Die Ansteuerung und Steuerung von ortsfesten, automatisch und nicht automatisch ausgelösten Feuerlöschanlagen sind das Kernthema der komplett überarbeiteten Publikation. Die neuen Richtlinien VdS 2496 listen beispielsweise gerätespezifische Voraussetzungen für eine verlässliche Installation und bieten die präzisen Vorgaben für zuverlässige Kommunikation zwischen Brandmeldung und Löschanlage. Der Anwendungsbereich der Richtlinien umfasst Anlagen mit Steuereinrichtungen, die mit elektrischer, mechanischer, pneumatischer oder hydraulischer Energie oder einer Kombination dieser Energien betrieben werden. Komprimiert auf 41 Seiten findet der Leser das komplette VdS-Wissen für die sichere Projektierung dieser Techniken. Die überarbeiteten Richtlinien VdS 2496 "Ansteuerung von Feuerlöschanlagen, Planung und Einbau" finden Sie im vds-shop.de.

Kostenlos verfügbar! VdS 3536 (Kommentare zur MLAR von ZVEI und VdS)

Für die bessere Anwendung in der Praxis der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) hat sich die Arbeitsgruppe mit Experten des elektrotechnischen Anlagenbaus zusammengefunden und entsprechende Erläuterungen erarbeitet. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass sich Inhalt, Zweck und Auswirkungen der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) den Marktteilnehmern direkt erschließen - und zwar vor allem unter rechtlichen als auch elektrotechnischen Gesichtspunkten. Bei der Ausarbeitung wurde darauf geachtet, dass, ergänzende praktische Hinweise zur Anwendung und Umsetzung der MLAR in die betriebliche, bautechnische Praxis gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik abgebildet werden.

Die VdS 3536 - Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen (Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR, Redaktionsstand 05.04.2016) kann kostenlos im VdS-Shop bezogen werden.

Termine

Wir möchten Sie an dieser Stelle auf neue Termine sowie Absagen der Messen im Bereich Brandschutz hinweisen.

Online-Veranstaltung, 16. bis 17. September 2020
Braunschweiger Brandschutz-Tage

Online-Veranstaltung, 16. September 2020
2. Workshop Feuerlöschanlagen
www.brandschutztage.info

Absage! 22. bis 25. September 2020
Security Essen
https://www.security-essen.de/impulsgeber/ 

Absage! 22. bis 23. September 2020
Symposium "Werkfeuerwehr aktuell", Bad Dürkheim
www.wfvd.de
  
Online-Veranstaltung, 30. September bis 01. Oktober 2020 
FeuerTrutz Kongress 2020
www.feuertrutz.de

2021, Terminverschiebung!
bvfa-Kompakt-Seminar BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik 2020, Nürnberg
https://www.bvfa.de 

Absage! 2. bis 3. Dezember 2020
VdS-BrandSchutzTage, Köln
http://bst.vds.de
 
14. bis 19.  Juni 2021 Terminverschiebung!
INTERSCHUTZ 2021, Hannover
www.interschutz.de

© 2022 bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. ·Sitemap·Impressum·Datenschutz