Newsletter |Kontakt | Mein bvfa
bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V.
  • Technischer Brandschutz
    • Stationäre Löschtechnik
      • Wasser-Löschanlagen
      • Spezial-Löschanlagen
      • Komponenten
      • Ansteuerung von Löschanlagen
      • Löschwassertechnik
    • Mobile Löschtechnik
      • Feuerlöscher
      • Löschmittel
    • Baulicher Brandschutz
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Statistiken
      • Brände in sozialen Einrichtungen
      • Brände in Krankenhäusern
      • Brände in Kulturstätten
      • Löscherfolge
    • Lithium-Ionen-Batterien
    • Brandschützer gesucht
  • Wissen
    • Brandschutz-Wissen
    • Branchen im Brennpunkt
      • Theater und Konzerthäuser
      • Soziale Einrichtungen
      • Krankenhäuser
      • Kulturhistorische Stätten
      • Logistik
      • Hotels
      • Recyclinganlagen
    • Brandklassen
  • Publikationen
    • BrandschutzKompakt
    • BrandschutzSpezial
    • Fachinformationen
    • Handbücher zur DIN 14462
    • Fachgruppenbroschüre
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitglieder
    • Fachgruppen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Partner
  • Termine
  • Kontakt
    • Presse
      • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Kontakt
  1. Kontakt
  2. Newsletter


bvfa-News: Brandschutz in Bewegung: bvfa auf VdS-Brandschutztagen

02.11.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Leserinnen und Leser,

am 8. und 9. Dezember ist es wieder soweit: Die Brandschutzbranche trifft sich zu den VdS-Brandschutztagen in Köln mit Fachtagungen, Fachmesse, Themenforen und dem neuen VdS-Brandschutztalk. Der bvfa ist als Aussteller vertreten, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr bvfa-Team

Brandschutz in Bewegung: bvfa auf VdS-Brandschutztagen

Der bvfa präsentiert sein Leistungsspektrum auf den VdS-Brandschutztagen am 8. und 9. Dezember in Köln als Aussteller. Neben der Fachmesse mit zahlreichen führenden Brandschutzunternehmen sind vor allem die sieben Fachtagungen das Highlight - unter anderem "Feuerlöschanlagen international" und "Baulicher Brandschutz". Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Messestand D-04! Jetzt zu den VdS-Brandschutztagen anmelden.

Rohr- und Kabelanlagen nachbelegen? Aber richtig!

Das Nachbelegen von Installationskanälen und Abschottungen spart Zeit und Kosten, denn immer häufiger müssen Kabel- oder Rohranlagen erweitert oder erneuert werden. Doch wie gelingt eine Nachbelegung, ohne dass bestehende Anwendbarkeitsnachweise erlöschen? Besonders sensibel sind Bereiche mit Brandschutzanforderungen wie Flucht- und Rettungswege. Das neu erschienene BrandschutzSpezial "Baulicher Brandschutz" gibt zahlreiche Informationen inklusive einer praxisorientierten Checkliste. Jetzt als e-paper lesen.

Das da Vinci Desaster: Eine kleine Sprinkler-Geschichte

Hätten Sie's gewusst? Bereits im Jahr 1499 konstruierte Leonardo da Vinci die erste Wasserlöschanlage. Seine Maschine verschwand aber genauso in der Versenkung wie die mit Schießpulver ausgelösten Wasserballons des Chemikers Godfrey. Erst die Erfindung des Sprinklerkopfes im Jahr 1874 legte den Grundstein für die heutigen modernen Wasserlöschanlagen. Wollen Sie wissen, wie es weitergeht? Dann lesen Sie die anekdotenreiche "Kleine Sprinklergeschichte" auf unserer Microsite Sprinkler Protected.

Branchennews

  • Neue VdS-Infoseiten zu CE- und DIBt-Verfahren
    VdS hat neue Infoseiten mit den wichtigsten Fakten zur CE-Kennzeichnung und den Zulassungen des DIBt erstellt.

  • Kostenlose Muster-Ingenieurverträge
    Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau hat ihre kostenfreien Muster-Ingenieurverträge nach HOAI 2021 aktualisiert. Sie bestehen aus einem allgemeinen Teil sowie 13 frei kombinierbaren Modulen, die je nach Themengebiet flexibel ergänzt werden können, und vier Anhängen.
  • DIN EN 14972-14 und DIN EN 14972-15 überarbeitet
    Mit Ausgabedatum 11-2021 neu erschienen sind die Normen DIN EN 14972-14 "Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Wassernebelsysteme - Teil 14: Brandversuchsprotokoll für Verbrennungsturbinen in Gehäusen über 260 m³ für offene Düsensysteme" und DIN 14972-15 für Gehäuse kleiner als 260 m³.

Termine

8. bis 9. Dezember 2021
VdS BrandSchutz Tage, Köln
http://bst.vds.de


20. bis 25. Juni 2022
INTERSCHUTZ 2021, Hannover
www.interschutz.de
 

29. und 30. Juni 2022
FeuerTrutz 2021, Nürnberg
www.feuertrutz.de


20. bis 23. September 2022
security essen 2022, Essen
www.security-essen.de

© 2022 bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. ·Sitemap·Impressum·Datenschutz