Die Braunschweiger Brandschutz-Tage werden aufgrund der Corona-Krise und der daraus resultierenden Abstandsbeschränkungen und Hygieneanforderungen auch in diesem Jahr als Online-Veranstaltung durchgeführt.
Im Rahmen der Braunschweiger Brandschutz-Tage veranstaltet das Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig gemeinsam mit dem bvfa Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. den 4. Workshop Feuerlöschanlagen, der ebenfalls online stattfinden wird. In dem Workshop werden aktuelle Fragestellungen zu Feuerlöschanlagen von ausgewiesenen Referenten vorgestellt und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert.
Die Anmeldung zum Workshop erfolgt in Rahmen der Fachtagung für eine geringe Zusatzgebühr von 70 €.
Die Anmeldung zum 4. Workshop Feuerlöschanlagen erfolgt über die Website der Braunschweiger Brandschutz-Tage (brandschutztage.info).
Alle weiteren Infos finden Sie ebenfalls auf der Homepage der Braunschweiger Brandschutz-Tage.
MODERATION: Jörg Wilms-Vahrenhorst
Uhrzeit | Programmpunkt | Referent |
09:00 Uhr | Beginn | |
09:10 Uhr - 09:40 Uhr |
Herausforderung und Schutzkonzepte für den anlagentechnischen Brandschutz bei der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten Vorstellung von wirksamen Schutzkonzepten mit der Darstellung notwendiger gesamtheitlicher Maßnahmen |
Marco Weiler, bvfa |
09:40 Uhr - 10:10 Uhr |
Schaumlöschmittel und das Verbot von Fluortensiden Aktuelle Gesetzgebung –Lagerung und Austausch von Schaummittel |
Jens Stubenrauch, bvfa |
10:10 Uhr - 10:40 Uhr |
Anwendungsgrenzen von Sprinkleranlagen Wo liegen die Grenzen in der Anwendung einer Sprinkleranlage? Für welche Objekte ist ein Schutz mit einer Sprinkleranlage nicht mehr zu empfehlen? |
Frank Bieber, VdS Schadenverhütung
|
10:40 Uhr - 10:55 Uhr |
Diskussion Sie fragen - die Referenten antworten |
|
10:55 Uhr |
Ende der Veranstaltung
|
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies. Erfahren Sie mehr